Der Zessener Karneval steht in den Startlöchern

Nach einem tollen Sessionsauftakt im vergangenen Jahr freuen sich nun alle Aktiven darauf, dass es nach einer kurzen Weihnachtspause endlich wieder richtig losgeht! Die Tanzgruppen feilen an den letzten Feinheiten der Tänze, die Vorträge werden um letzte aktuelle Ereignisse ergänzt, die Uniformen werden so langsam wieder aus dem Schrank genommen. Daher ist es nun wieder […]
Nachruf – Die KG Zesse Jecke 1934 e.V. trauert um ihren Ehrenvorsitzenden Heinz Schröder

Der Karneval bestimmte einen großen Lebensabschnitt von Heinz Schröder, der auch in unserem Verein „Manes“ genannt wurde. Diesen Namen hatte er wohl einem Vorfahren namens Germanus zu verdanken. Der Karneval bestimmte einen großen Lebensabschnitt von Heinz Schröder, der auch in unserem Verein „Manes“ genannt wurde. Diesen Namen hatte er wohl einem Vorfahren namens Germanus zu […]
Hurra, wir tanzen wieder!

Minifunken der KG Zesse Jecke e.V. starten in die Session 2022 / 2023 Die Minifunken sind bereit für die kommende Session. Seit 4 Wochen trainiert die jüngste Abteilung der Zesse Jecke emsig für ihren neuen Gardetanz. 23 Minis bringen Spaß und Freude auf die Bühne. Alle können es kaum erwarten, wenn es von den Trainerinnen […]
Neue Jacken für die Stadtsoldaten

Neue Jacken für die Stadtsoldaten der KG Zesse Jecke durch die Allianz Vertretung Ralf Degen Bereits im Winter wurden die Stadtsoldaten durch die Allianz Vertretung Ralf Degen in Niederzissen mit neuen Sweatshirt-Jacken ausgestattet. Durch die zahlreichen Neuzugänge aus den Maxifunken entstand im Sommer weiterer Bedarf, der ebenfalls durch eine großzügige weitere Spende von Ralf Degen […]
Sessionsauftakt – Et jäät widde loss…

Am Samstag, feiert die KG Zesse Jecke Ihren alljährlichen Sessionsauftakt in der Bausenberghalle mit einem tollen Rahmenprogramm. Angeführt von unserem Prinzenpaar Prinz Achim I. und Prinzessin Anja II. wir traditionell der „Fanfarenzug Brohltalklänge“ den Einzug mit allen Garden begleiten. Im Rahmenprogram werden drei Tanzgruppen, die Danzkamellche, die Tanzgruppe Lütznick und die Prinzegarde Kripp Ihren aktuellen […]
Gelungenes Sommerfest der KG Zesse Jecke

Von einem knapp halbstündigen Regenschauer lassen sich echte Karnevalisten nicht vom Feiern abbringen. Von einem knapp halbstündigen Regenschauer lassen sich echte Karnevalisten nicht vom Feiern abbringen. Da werden eben flugs die nässeempfindlichen Geräte ins Trockene bugsiert und schnell ein paar tragbare Pavillons als zusätzliche Unterstellmöglichkeiten herbeigeschafft. Und schon konnte es weitergehen mit dem Sommerfest […]
Bericht der Jahreshauptversammlung 2022

Der Vorstand der Zesse Jecke: (von links) Günter Loth, Mike Roth, Christoph Schmitt, Axel Weirich, Celine Loth, Detlef Wittke, Simon Müller, Dagmar Bröker, Philipp Gros, Andy Schmitt und Rainer Schönhofen. „Die Karnevalsgesellschaft (KG) Zesse Jecke ist ein sehr motivierter Verein, der seine Zuversicht auch in schwierigen Zeiten nicht verloren hat“, sagte Ortsbürgermeister Rolf Hans bei […]
Einladung zur Jahreshauptversammlung
Die KG Zesse Jecke lädt am Donnerstag, 30. Juni 2022 um 19 Uhr zur diesjährgen Jahreshauptversammlung ins Foyer der Bausenberghalle Niederzissen ein. Folgende Punkte sieht die Tagesordnung vor: 1. Begrüßung durch den Vorsitzenden 2. Bericht des Geschäftsführers 3. Bericht des Elferrates 4. Bericht der Stadtsoldaten 5. Bericht der Maxifunken 6. Bericht der Minifunken 7. Bericht der Abteilung „Reservisten“ 8. Bekanntgabe des Kassenberichtes 9. Bericht der Kassenprüfer […]
Sommerfest der Zesse Jecke

Die KG Zesse Jecke lädt ein zum Sommerfest am Samstag, 9. Juli 2022 ab 15:11 am Sportplatz Niederzissen. Der Umzug startet ab Markplatz um 14:30 mit anschließendem Abholen der Prinzenpaares. Anschließend geht es zum Sportplatz wo wir mit einem bunten Programm starten. Für die Unterhaltung der Kinder sind zwei Hüpfburgen vor Ort. Für das leibliche […]
Ein kleiner Zug durchs Dorf

Das Prinzenpaar der KG Zesse zieht samt Hofstaat durch Niederzissen. Das wollte sich unser Prinzenpaar nicht nehmen lassen und ist samt Hofstaat an Rosenmontag bei strahlendem Wetter die Zugstrecke abgegangen.