Jahreshauptversammlung der Zesse Jecke 2018

Am Donnerstag, 29. März (Gründonnerstag) findet um 20 Uhr im Foyer der Bausenberghalle die diesjährige Jahreshauptversammlung der Karnevalsgesellschaft „Zesse Jecke“, Niederzissen e.V. statt Im Mittelpunkt stehen die Jahresberichte über die Aktivitäten der KG seit der letzten Jahreshauptversammlung und die Neuwahl des Vorstandes. Folgende Punkte sieht die Tagesordnung vor: 1. Begrüßung durch den Vorsitzenden 2. Bericht des […]

1. Damen-Tanzgruppe der Zesse Jecke

Leev Fastelovendsjecke, vor 50 Jahren tanzte das erste Damenballett auf unserer Niederzissener Bühne Das war ein toller Erfolg. Da alle in einem Gymnastikverein waren und somit ein gleiches Outfit hatten, kostete das Kostüm für Tüll 2,20 DM und die paar Silberpunkte dazu 30 Pfennige, Das waren insgesamt 2,50 DM je Person. 1968 waren dabei von links […]

Vorbereitungen für Rosenmontagzug in Niederzissen fast abgeschlossen

Weit über 800 Zugteilnehmer in Niederzissen Seit vielen Wochen laufen die Vorbereitungen auf den alle 2 Jahre stattfindenden Rosenmontagzug in Niederzissen. Dieser gehört zu den größten Umzügen in der Region. Auf der altbekannten Zugstrecke durch das Oberdorf, die Horststraße, Mittelstraße, Kappellenstraße und die Brohltalstraße endet der Zug mit der Einfahrt des amtierenden Prinzenpaares Prinz Jürgen II […]

Zesse goes Kemmich

Der Bustransfer startet am Karnevalssonntag um 12:45 Uhr in zwei Etappen an der Kirche St. Germanus. Wie immer haben Aktive Vorrang. Karnevalisten können gegen ein freiwilliges Entgeld mitfahren, “solange der Vorrat reicht”. Nach dem Zug gegen 16:30 wird der Bus die Jecken in zwei Etappen zurück bringen wobei erst die Aktiven die im Zug mitgegangen sind bevorzugt […]

Bausenberghalle steht kopf

Hans-Willi Kempenich für die Rheinzeitung: Zesse Jecke feiern, bis es wieder hell wird – Die Zesse Jecke sorgten mit ihrer Prunksitzung für einen bunten Reigen an rhythmischen Tänzen und lustigen Reden. Es ist immer wieder ein imposantes Bild, wenn die Zesse Jecke in voller Mannschaftsstärke aufziehen. So auch am Samstag: Funken und Stadtsoldaten, Vorstand und […]

Zesse Knatsch Jeck mit Dr. Eckel

Ausgezeichnet: Dr. Eckel sponsert Niederzissener Karnevalsorden Stolz präsentieren Mike Roth (rechts im Bild) und Rainer Schönhofen vom Karnevalsverein „Zesse Jecke“ unserer Geschäftsführerin Antje Eckel den Sitzungsorden der aktuellen Session. Dr. Eckel unterstützt in diesem Jahr wieder den heimischen Karneval mit einer Spende in Höhe von 500 Euro. Für die Produktion der hochwertigen Orden, die der […]

Rosenmontagszug in Niederzissen

Nachdem die Jecken aus Niederzissen bei der Sessionseröffnung erfahren haben, dass sie auch wieder in den kommenden zwei Jahren von einem strahlenden Herrscherpaar regiert werden, gilt es nun, Prinz Jürgen II.  Prinzessin Kerstin I., den bunten Höhepunkt ihrer Regentschaft zu bieten. Bereits am 12. Februar 2018 ist Rosenmontag und ganz Niederzissen ist aufgerufen, den närrischen […]

Eine kurze Session 2018

Liebe Karnevalsfreunde, liebe Zesse Jecke, die 5. Jahreszeit in diesem Jahr ist sehr kurz. Ich möchte die Gelegenheit trotzdem nutzen, Ihnen allen viel Spaß und Freude in diesen närrischen Tagen zu wünschen! Als 1. Vorsitzender der KG Zesse Jecke lade ich Sie hiermit herzlich ein, beim weiteren karnevalistischen Programm in Niederzissen dabei zu sein und […]

Vorverkauf für die Prunksitzung 2018

„Bie, ess dann at widde Fastelovend“ mögen die Leser dieser Überschrift denken, denn Weihnachten ist eben erst vorbei und der Start ins neue Jahr ist hoffentlich bei Allen gut gelungen. Die Karnevalsgesellschaft „Zesse Jecke“ richtet ihr Augenmerk auf die erste große Prunksitzung, die am Samstag, dem 27. Januar 2018 ab 19.11 Uhr in der Bausenberghalle […]

Prinz Jürgen II. & Prinzessin Kerstin I. regieren in Niederzissen!

„Zesse Knatsch Jeck“ – Die KG Zesse Jecke hat ein neues, strahlendes Prinzenpaar Prinz Jürgen II. und Prinzessin Kerstin I. Niederzissen. ar. Ein ereignisreicher Abend wartete vergangenen Samstag auf die insgesamt über 300 Karnevalisten aus Niederzissen und den Besuchern weiterer Gastvereine. Die Proklamation eines neuen Prinzenpaares bedeutet jedoch auch die Verabschiedung des vorherigen Prinzenpaares. Und […]